WESTHOLZ Wohlgenannt

WESTHOLZ Wohlgenannt, mit Wurzeln, die bis 2010 zurückreichen, gehört zu den fortlaufend betriebenen integrierten Holzproduktunternehmen.

Handschlagqualität

Zuverlässigkeit und Vertrauen bilden die Basis einer guten
Zusammenarbeit. Unter Handschlagqualität verstehen wir, sich an getroffene Vereinbarungen zu halten. Menschen mit dieser Gabe, sagt man besondere Verlässlichkeit nach – was vereinbart ist hat Gültigkeit.

Flexibilität

Für eine verlässliche, flexible Abwicklung von der Besichtigung bis zum termingerechten Abtransport und einer flotten Bezahlung ist gesorgt.
Durch die rasche, effiziente Holzabfuhr werden Qualitätsverluste verhindert was wiederum den Ertrag optimiert.

Erfahrung

Die jahrelange Erfahrung um die Absatzmöglichkeiten und das gute
einschätzen der Marktlage, zeichnet uns aus, wovon schlussendlich jeder beteiligte profitiert.  Die optimale Wertschöpfung Ihres Holzes ist uns ein wichtiges Anliegen.

Warum wir?

Qualität und Zuverlässigkeit

Beides liegt uns am Herzen. Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Frächtern und Subunternehmern, ergeben sich für den Waldbesitzer allerlei Vorteile. So bieten wir auf Wunsch, in Zusammenarbeit mit leistungsfähigen, regionalen Holzschlägerungsunternehmen, welche allesamt auf höchstem Stand der Holzerntetechnologie stehen, eine holz- und bestandsschonende Holzernte an. Vom Fällen, bis hin zur optimalen Resteverwertung in Form von
Hackschnitzel inklusive der Vermarktung, ist dabei keine Frage, sondern die Antwort. Eine umfassende, qualitativ, nachhaltige Gesamtlösung bis zur letzten Nadel ist das Ergebnis. Das Leistungsangebot gewährleistet Ihnen als Waldbesitzer eine ganzheitliche Lösung für ihren Wald und dass
alles aus einer Hand.

Vom Wald zur Säge

Für eine sichere, schnelle und termingerechte Vermarktungslösung kombiniert mit einer perfekt abgestimmten logistischen Organisation, braucht es vor allem in der Logistik verlässliche Partner. In Zusammenarbeit mit heimischen Transportfirmen wird dies voll und ganz gewährleistet.

Durch mehrere regionale Lagerstellen erhöht sich die Flexibilität und verkürzen sich die Transportwege. Auf den Umschlagplätzen werden verschiedene Sortimente und Kleinmengen gebündelt um in weiterer Folge
jedem Kunden eine bedarfsgerechte Versorgungssicherheit zu gewährleisten.  

Über Uns

Der Natur verbunden – der Wald ist seit dreißig Jahren mein Einsatzgebiet. Mein Erfolgsrezept, ist sicherlich, dass ich stets darauf kapriziert war, unablässig für jeden Waldbesitzer und Säger da zu sein. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Waldbesitzern, Waldaufsehern und weiterverarbeitenden Betrieben liegt uns dabei sehr am Herzen. Holz ist nicht gleich Holz, weshalb sich fast alle Sägewerke auf gewisse Sortimente spezialisiert haben. In langjähriger Zusammenarbeit mit verschiedensten Lieferanten bieten wir zielgerichtet zertifiziertes Rundholz von kommunalen und privaten Waldbesitzern an. Beliefert wird ein breites Netzwerk von Endabnehmern, welches aus mehreren Starkholz-Sägewerken in Vorarlberg, Schwachholzwerken in Tirol, Bayern und Südtirol sowie einigen regionalen Biomasseheizwerken besteht. All diese schätzen mich als verlässlichen und innovativen Lieferanten.

Martin Wohlgenannt

office[at]westholz.eu

Anita Wohlgenannt

anita[at]westholz.eu

Produkte

WESTHOLZ Wohlgenannt bietet allen Waldbesitzer als auch den Sägewerken ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Wir haben für Jedermann das richtige Angebot. Das Kerngeschäft und die Stärken der Firma, liegen beim Handel von Nadelhölzern, daher kaufen und verkaufen wir nahezu alle Nadelholzarten. Egal ob kleinster Bauernwald oder großer Forstbetrieb,
„WESTHOLZ“ ist für jeden der richtige Ansprechpartner. 

Folgende drei Hauptholzarten werden laufend ein- und verkauft:

Fichte
Fichte
Tanne
Tanne
Lärche
Lärche

Weitere Holzprodukte

Neben unseren Hauptsorten bieten wir auf Bestellung auch weitere hochwertige Holzarten an:

  • Kiefer (auf Bestellung)
  • Zirbe (auf Bestellung)
  • Robinie (auf Bestellung)
  • Brennholz (hart und weich)
  • Hackschnitzel